Das Rote Meer

Aus erdgeschichtlicher Perspektive ist das „Bahr el Ahmar“, wie das Rote Meer im Arabischen heißt, noch ziemlich jung. Es entstand vor ca. 25 Millionen Jahren durch die Trennung der afrikanischen von der asiatischen Kontinentalplatte. Das Rote Meer ist eine Meerenge zwischen dem Nordosten von Afrika und der Arabischen Halbinsel. Es ist eine Nebenmeer des Indischen Ozeans. Im Norden ist es mit dem Mittelmeer verbunden und im Süden mit dem Indischen Ozean.  

Der Salzgehalt des Wassers ist recht hoch und führt wegen eines verminderten Algenwachstums zu einer guten Sicht unter Wasser, dies macht das Rote Meer sehr interessant für Taucher.
Die durchschnittliche Tiefe des Roten Meeres beträgt ca. 490 m. Die tiefste Stelle des Roten Meeres befindet sich auf 2.605 m.

Außerdem ist das Wasser sehr warm – selbst im Winter sinkt die Temperatur nur selten unter 22 Grad Celsius. Ungewöhnlich ist dabei, dass auch die tiefen Stellen nur wenig kühler sind. Diesen Wassertemperaturen verdankt das Rote Meer seinen Artenreichtum, denn sie begünstigen die Entstehung von Korallen. Allerdings mögen auch die Korallen Wärme nur begrenzt. Deshalb ist die Vielfalt der Unterwasserparadiese im Roten Meer auch von der Klimaerwärmung bedroht.

Erfreut euch einfach an den schönen Bildern der Natur ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: