
In meinem vorherigen Beitrag habe ich über unseren Besuch in Ystad geschrieben. In diesem Zusammenhang schreibe ich jetzt über unseren Besuch in Ales Stena . Ist zwar eine etwas längere Autofahrt von Ystad entfernt aber es gehört zu der Gemeinde Ystad dazu 🙂 Dem entsprechend liegt ein besuch sehr nahe. Und es war MEIN PERSÖNLICHES HEILEIT
Ales stenar bei Kåseberga gilt als die größte noch erhaltene Schiffssetzung Skandinaviens – und lockt jedes Jahr mehr als 500.000 Touristen an. Die 59 Steine von Ales Stenar liegen hoch auf einem Hügel und direkt an der Küste, so dass man einen weiten Blick über das Meer hat.

Die beeindruckende Anlage misst ca. 70×20 Meter. Manchmal spricht man vom “schwedischen Stonehenge. Die Steine sind in der Form eines Schiffs angeordnet. Entstehungsdatum soll um 600 nach Christus sein. Interpretiert wird die Anlage als Grabanlage oder sogar als Sonnenkalender.
Am Ortseingang von Kåseberga gibt es einen großen Parkplatz, auch für Wohnmobile. Von dort muss man bis zu Ales Stenar laufen, was rund 15 Minuten dauert.
Hafen von Kåseberga
Unterhalb von Ales Stenar findet man im Hafen von Kåseberga Restaurants, Cafés, Souvenirverkauf und Toiletten. U. a. wird in den Restaurants und Imbiss-Stuben gebratener Ostsee-Hering (Strömming) angeboten. Kåseberga liegt 18 km östlich von Ystad und rund 30 km südwestlich von Simrishamn.
Kommentar verfassen