Ystad liegt in Skåne an Schwedens äußerster Südküste. In der Umgebung von Ystad, findet man Schwedens größte Dichte an Galerien, Gärten und Hofläden.
Stadtbummel
Auf unserem Stadtrundgang durch Ystad haben wird den Stortorget besucht, den großen Marktplatz im Stadtzentrum. Dort liegen die St. Marien-Kirche und das Alte Rathaus (Gamla Rådhuset). Um den Stortorget herum gibt es Einkaufsstraßen mit Fachgeschäften und Restaurants. Ich muss ja sagen als wir in Ystad waren am 06.06.2019 war ein Schwedischer Nationalfeiertag. Es war eine Parade , Lieder wurden gesungen , Künstler hatten Auftritte. Im großen und ganzen war es einfach herrlich.
Ein Eis gab es für uns im großen idyllischen Innenhof eines Cafés in der Innenstadt (Bäckahästen Kaffestugan, Lilla Östergatan 6, siehe Bild ).
Am östlichen Ende der Einkaufsstraße Stora Östergatan ist ein ganzes Viertel mit alten Fachwerkhäusern behutsam modernisiert worden: Per Helsas gård. Hier liegen Cafés und Geschäfte, die Kunsthandwerk und Mode verkaufen.
Stadtrundfahrten
Stadtrundfahrten kann man mit einem alten Feuerwehrauto, mit Rikschas und mit einem kleinen Zug auf Rädern machen (“Lilla Tåget”). Informationen dazu gibt es in der großen, modernen Touristeninformation, die im Kunstmuseum untergebracht ist. Vor dem Kunstmuseum befindet sich ein großer Parkplatz.
Hennig Mankells Wallander-Krimis
Wer Spaß an den Kurt-Wallander-Krimis von Henning Mankell hat, kann die Straßen, Häuser, Plätze und Restaurants aus den Büchern in Ystad besuchen. Wallanders Wohnhaus liegt in der Mariagatan 10. Es gibt auch Stadtführungen in Wallanders Spuren (z. B. mit dem alten Feuerwehrauto). In der Touristeninformation erhält man eine deutschsprachige Ystad-Broschüre mit allen Figuren und Plätzen aus den Wallander-Krimis: die Mariagatan, die Polizeistation, das Hotel Continental, Fridolfs Konditorei und einzelne Gassen.
TIPP : Auf jeden fall Das Wallander Caffe besuchen und dort ein Stück Wallander Torte essen.
Kommentar verfassen